Eine ordentliche Hufpflege ist unerlässlich. Wenn Ihr Pferd gut zu Fuß sein soll, müssen die Hufe gesund, fest und elastisch sein. Dazu gehört in erster Linie die richtige Pflege, die nicht nur mit dem Hufschmied getan ist. Dieser sollte zwar regelmäßig vorbeischauen und den Hufen die richtige Form verpassen. Doch alle Arbeit ist vergeblich, wenn Sie die Hufe nicht pflegen. Die tägliche Reinigung gehört ebenso dazu wie die Behandlung bei Strahlfäule oder fehlender Feuchtigkeit. Nur in den seltensten Fällen sind die Bedingungen für die Pferdehufe perfekt.
Hufpflege von A bis Z
Die Hufe verändern sich ständig. Sie wachsen, verändern durch äußere und innere Umstände Elastizität und Festigkeit. Für die richtige Form und die passende Gangart kann aber nicht nur der Hufschmied sorgen. Gepflegte und gesunde Hufe brauchen nur selten einen Schmied. Doch nicht immer sind die Hufe perfekt. Dann braucht Ihr Pferd Unterstützung.
Pferdehufe wachsen circa sechs Millimeter pro Monat. Läuft Ihr Pferd regelmäßig und barfuß werden die Hufe gleichmäßig abgenutzt. Doch das ist wohl eher selten der Fall. Krankheiten, ungünstige Weide- und Witterungsbedingungen oder Fehlstellungen sind das Problem vieler Hufe. Werden die Hufe jetzt nicht sorgsam behandelt, drohen ernsthafte Erkrankungen, die nicht nur die Pferdehufe betreffen können. Studie belegen, dass ein großer Teil der Lahmheiten durch eine ordentliche Hufkorrektur und Hufpflege verhindert werden können.
Zur Pflege der Hufe gehören Produkte, die Feuchtigkeit binden und Strahlfäule verhindern. Hochwertige Hufsalben sind aber nicht nur Feuchtigkeitsspender, sondern liefern auch gleich verschiedene Vitamine, die das gesunde Hufwachstum unterstützen. Zusätzliche desinfizierende Inhaltsstoffe verhindern Infektionen.
Unsere breite Palette an Hufpflege Produkten liefert für jeden Huf die richtige Kombination. Schauen Sie sich gleich um.